NEWS -Corona-2020

-- März bis August --

   Archivblick 1998 

Amsterdam

GÖTTERDÄMMERUNG

 

Kurt Rydl als Hagen

Het Muziektheater

 

Dirigent: Hartmut Haenchen

Regie: Pierre Audi

 

 

Zuschauer der Aufnahme schreiben:

 

Eine Sensation

Dieter David Scholz hat in seiner Sendung im mdr diese Aufnahme als "Sensation" bezeichnet, die jetzt gerade in Amsterdam live letztmalig wiederholt wird: Er sagte:
Schon lange ist Bayreuth nicht mehr das Mekka der Wagner-Enthusiasten und Interpreten. Die aufregenderen Wagner-Aufführungen und innovativen Impulse kommen aus anderen Orten der Wagner-Pflege. Aus Amsterdam beispielsweise. ...
Gemeinsam mit dem Regisseur Pierre Audi wagte er (Hartmut Haenchen) erstmals nach dem zweiten Weltkrieg einen Ring der 1999 erstmals zyklisch aufgeführt wurde. Jetzt ist dieser sensationelle Ring auf 11 DVDs zu sehen und zu hören.... Was diesen Amsterdamer Ring so singulär macht, dass Hartmut Haenchen einer der besten Wagner-Kenner und Dirigenten viel Mühe verwendet hat auf Basis der Neuen Richard-Wagner-Gesamtausgabe einen Notentext zu erstellen, der alle Anmerkungen von Wagners Bayreuther Assistenten einarbeitete. Alle Korrekturen Wagners was Tempo, Phrasierung, Textbetonungen und Rhythmus angeht.
Dieser Amsterdamer Ring der so ganz unsentimental, unpathetisch und schneller als alle anderen Ringe daherkommt, und sich dabei auf Wagners eindeutige, aber von den meisten Dirigenten nicht gekannten, Äußerungen berufen kann ist schlicht eine Wucht. Schon musikalisch, nicht nur wegen der so gewissenhaften, wie kraft- und spannungsvollen musikalischen Realisierung von Hartmut Haenchen auch die Sängerbesetzung ist überwiegend hochkarätig.... Dieser Ring ist ein Gesamtkunstwerk von fast archaischem Zuschnitt..... In diesem Amsterdam Ring wird exemplarisch Wagners Utopie der Geburt des Dramas aus dem Geist der Musik ernst genommen und realisiert. ....
...DVD-Mitschnitt zu einem mitreisenden Erlebnis werden lassen. ...
Der inszenatorisch, wie musikalisch und aufnahmetechnisch faszinierendste Ring auf DVD.

Gunter, Amazon-Rezension 2013

 

Künstlerisch hervorragender Ring

Hartmut Haenchens Nibelungenring Dirigat ist exzellent Die Gesangsleistungen überzeugen !
Kurt Rydl als Hunding (Walküre) und als Hagen (Götterdämerung) herausragend
Graham Clark als Mime darstellerisch und gesanglich superlaiv ! Die Lichtregie ist
farblich wundervoll ! Ein grossartiger Ring !

Richard Schnaitl aus Wien, Amazon-Rezension 2013

 

Der faszinierenste Ring seit Bayreuth 1965

Es war ein wundervoll Projekt, wobei zum Beispiel die grosse Amsterdamer Bühne umgebaut wurde, so dass es möglich wurde Bühne und Zuschauerraum zu integrieren. Sänger und Orchester waren in 1999 (dvd), 2005 (cd) und sind auch heute wieder von guter Qualität. Diese Produktion hat wahrlich Geschichte gemacht. Gesamtkunst wie Wagner es wollte und ein richtiges Kunstwerk der Zukunft.

T.F. Wolvekamp, Amazon-Rezension 2014

 

 

 

Gesehen 5332 mal